Skip to content
KG Grün-Weiß Hamm 1961 e.V.
  • Über Uns
    • Unser Elferrat
    • Unser Vorstand
    • Senatoren
    • Unsere Gründung
    • Unsere Sponsoren
    • Unsere Vereinskollektion
  • Unsere Aktiven
    • Schorties 3-6 Jahre
    • Jugendgarde 6-10 Jahre
    • Juniorengarde 10-14 Jahre
    • Weibliche Garde ab 15 Jahre
    • Gemischte Garde – 1. Stadtgarde Grün – Weiß
    • Schautanz
    • Tanzmariechen
  • Termine
  • Medien
    • Presse
    • Galerien
  • Turniere
    • 31. Benno-Willeke-Qualifikationsturnier
    • 12. Willi-Sosna Tanzturnier
  • Rosenmontag

Wir sind die KG Grün-Weiß Hamm

Seit 1961 steht unser Verein für erfolgreichen karnevalistischen Tanzsport in Hamm und ganz Deutschland. Werde einTeil unserer Gemeinschaft, erlebe bei uns die Faszination dieses anspruchsvollen Sports, die einmalige Atmosphäre bei Turnieren und Meisterschaften. Unser geschultes und erfahrenes Trainerteam freut sich auf begeisterungsfähige, aufgeweckte Mädchen und Jungen, die Freude an Bewegung, Akrobatik und Tanz haben. Der Marschtanz ist ein geradliniger, eleganter Tanz mit vielfältigen Schrittkombinationen, Ballettelementen und immer wechselnden Bildern z. B. Diagonalen, Halbkreis, V oder Stern. Ergänzt wird dies durch akrobatische Teile wie Spagat, Räder und Beinwürfe. Der Schwerpunkt liegt neben der Choreografie auf Synchronität und Präzision. Der Schautanz stellt eine Art Musical dar. Hier werden unterschiedlichste Themen vertanzt, mit Kostümen ausgestattet und mit Requisiten ergänzt. Der Mariechen-und Paartanz besteht neben den Elementen des Marschtanzes aus Sprungschritten und Tanzschritten aus dem klassischen Ballett, ergänzt durch noch anspruchsvollere turnakrobatische Teile wie Bogengänge, Flickflack und Spagat Variationen (beim Paartanz auch Hebefiguren).

Schorties 3-6 Jahre

Schorties 3-6 Jahre

Unsere “Jüngsten” werden zuerst spielerisch und mit Hilfe eines Schautanzes an den karnevalistischen Tanzsport heran geführt.

Jugendgarde 6-10 Jahre

Jugendgarde 6-10 Jahre

Die erfahrenen Tänzerinnen und Tänzer besuchen deutschlandweit Turniere, auf denen sie bisher zahlreiche gute Leistungen und Platzierungen ertanzen konnten.

Juniorengarde 10-14 Jahre

Juniorengarde 10-14 Jahre

Um auf Auftritten und Turnieren ihr Können unter Beweis zu stellen, trainieren sie mit viel Eifer und Freude am Tanz. Auch sie können schon einige Erfolge vorweisen.

Weibliche Garde Ü15

Weibliche Garde Ü15

In unserer weiblichen Garde tanzen Mädchen ab dem 15 Lebensjahr. Auch ihre Erfolge können sich sehen lassen.

Gemischte Garde

Gemischte Garde

Unsere gemischte Garde hier tanzen Mädchen und Jungs ab dem 15 Lebensjahr zusammen. Sie dürfen sich mehrfachher Deutscher Meister nennen

Tanzmariechen

Tanzmariechen

Unsere Sololtänzerinnen des Vereins . Die Mariechen mit ihrer Akrobatik bringen manche Zuschauer zum Staunen.

Die Trainingszeiten unserer Aktiven finden Sie hier

Bilder Galerien

Impressionen von unserer Arbeit

Meisterschaften

Turniere und Meisterschaften

Veranstaltungen

Bilder unserer Veranstaltungen

Videos

Verfügbare Videos

Rosenmontag

Bilder vom Rosenmontagsumzug

Neuigkeiten

Unser Engagement im Tanzsport

Seit einigen Jahren sind wir Mitglied im Stadtsportbund, Landessportbund und Deutschen Sportbund, sowie Mitglied im Landestanzsportverband und Deutschen Tanzsportverband. Im Landesverband für Gardetanz sind wir Gründungsmitglied. Hieraus lässt sich ersehen, dass sich die Aktivitäten unserer Gesellschaft in den letzten Jahren stark im sportlich tänzerischen Teil bewegen. Trotzdem hat der traditionelle bodenständige Karneval keineswegs bei uns seine Bedeutung verloren. Dies beweist der Besuch unserer Veranstaltungen, zu denen wir immer wieder bekannte auswärtige Künstler verpflichtet haben. Obwohl für die drei großen Veranstaltungen, Herrensitzung, Weiberfastnacht und Galasitzung auf Grund der hohen Gagen für Kapellen und Künstler enorme Kosten entstehen, haben wir schon lange Jahre die Eintrittspreise halten können.

André Neuperger Präsident

Unterlagen

  • Vereinssatzung
  • Vereinszeitung
  • Aufnahmeantrag
  • Ausschreibung Qualifikationsturnier
  • Ausschreibung Pokalturnier

Informationen

  • Kontaktanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Kontaktinformation

KG Grün-Weiß Hamm ’61 e.V.

Berliner Straße.89
59075 Hamm

Telefon: 02381 4944422
Telefax: 02381 4944423
E-Mail: Andre.Neuperger@t-online.de

Facebook

All Rights Reserved by KG Grün Weiss Hamm